Multiple Sklerose Tagesklinik und Sprechstunde
Die Multiple Sklerose Tagesklinik (MSTK) verbindet Patientenversorgung und klinische Forschung mit dem Ziel die Therapie von Multiple Sklerose-Betroffenen zu verbessern. Im Fokus der MSTK steht die diagnostische Abklärung einer möglichen MS sowie die Beratung und Durchführung von Immuntherapien inkl. der Therapie komplizierter Schübe. Darüber hinaus werden in der MSTK verschiedene klinische Studien durchgeführt.
Neuroimmunologische und neuroinfektiologische Ambulanz
In unserer Hochschulambulanz haben wir uns auf seltene neuroimmunologische und neuroinfektiologische Erkrankungen spezialisiert. Dies sind bspw. die Neurosarkoidose, Neuromyelitis optica Spektrumerkrankungen, autoimmune Enzephalitiden, primäre Vaskulitis des zentralen Nervensystems sowie genetische Erkrankungen, die zu neuroinflammatorischen Erkrankungen führen (u.a. Interferonopathien).
Terminvergabe
Für den ambulanten Erstkontakt ist eine Überweisung vom Hausarzt oder Facharzt erwünscht. Die Terminvergabe erfolgt nach telefonischer Voranmeldung.
Bitte denken Sie daran, vorhandene Vorbefunde und MRT-Bilder (vorzugsweise auf CD) mit zu uns in die Sprechstunde zu bringen – und kommen Sie bitte ausgeschlafen zur Untersuchung!
Kontakt
Multiple-Sklerose-Tagesklinik und Sprechstunde
Neurologische Poliklinik, Haus W 34
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 7410 – 22399
Fax: +49 (0) 40 7410 – 56973
E-Mail: multiplesklerose@uke.de
Patienteninformationen
Info-Flyer
MS-Verdacht – Was nun?
Diagnose MS – Was tun?
MS-Sprechstunde, Tagesklinik und Ambulanz
Broschüren
Diagnose, Prognose, Frühtherapie bei MS
Patientenhandbücher
Glatirameracetat (Copaxone / Clift)
Newsletter
Bei Interesse an unserem Newsletter schicken Sie einfach eine E-Mail an msnews@uke.de. Mit der Anmeldung willigen Sie bis zum jederzeit möglichen Widerruf in die Verarbeitung Ihrer E-Mailadresse für den Bezug des Newsletters des INIMS ein.